EISENBART Mobil Galvanik - Etwas zur Technik und Funktion:
Viele denken beim Wort "Galvanik" an ein Tauchverfahren und verbinden dies sofort mit großen Bädern, giftige Chemikalien, Größenbegrenzung, teuere Anlagen, etliche Genehmigungen, eigene Werkstätte usw.
Dies gilt aber nicht für unsere EISENBART Galvanik Mobile Beschichtung!
Mobil heißt: Überall einsetzbar, sogar mittels Spannungswandler mit 60 Watt Leistung an einer 12 Volt Fahrzeugbatterie! Beschichtung auf freier Wiese wie beim Tuningtreff o.ä. locker machbar.
- völlig größenunabhängige Beschichtung möglich, egal ob 1 cm oder 100 Meter
- kein Aus- oder Abbau der zu beschichtenden Teile erforderlich, nicht-leitfähiges Material wird nicht beschichtet und auch nicht beschädigt.
- unsere eingesetzten Elektrolyte werden durch diverse Labore entwickelt und verbessert. Wir verfügen über cyanidfreie und somit ungiftige Goldlösungen mit einem Gehalt von bis zu 12 Gramm Gold pro Liter.
- völlig größenunabhängige Beschichtung möglich, egal ob 1 cm oder 100 Meter
- kein Aus- oder Abbau der zu beschichtenden Teile erforderlich, nicht-leitfähiges Material wird nicht beschichtet und auch nicht beschädigt.
- unsere eingesetzten Elektrolyte werden durch diverse Labore entwickelt und verbessert. Wir verfügen über cyanidfreie und somit ungiftige Goldlösungen mit einem Gehalt von bis zu 12 Gramm Gold pro Liter.
Das Hochfrequenzimpuls-Verfahren
Der vorzügliche Standard in der mobilen Beschichtungstechnologie wird mit unserem Beschichtungssystem nicht nur gehalten sondern weiter ausgebaut. Mit dem Hochfrequenzimpuls-Verfahren, kurz HFP, in unserem Profibeschichtungssystem BMG-50A-500, werden Gold und andere Metalle schneller auf einer Oberfläche angebracht und sind zudem noch beständiger.
Vorteil vom HFP:
Die Qualität der durch HFP angebrachte Gold/Metallschichten ist Studien zufolge viel besser als bei anderen Beschichtungstechniken.
Die Beschichtungspartikel sind viel feiner und kompakter und nicht weniger porös als bei herkömmlichen Beschichtungen. So ensteht auch kein Doppelschichteffekt.
Tampon Galvanisieren – Grundlagen:
Bei diesem Verfahren wird der Elektrolyt durch einen Anodentampon unter Spannung aufgetragen, es kommt vor allem bei großen Objekten zum Einsatz. Objekte die nur teilweise beschichtet werden sollen, werden ebenfalls oft so behandelt. Auch bei größeren Firmen, die nicht auf den einzelnen Kunden eingehen können, weil sie für Großaufträge ausgestattet sind, ist dieses Verfahren sehr beliebt.
Im Folgenden finden Sie einige kompakte Beispiele, wann gerne galvanisiert wird.
– Edelstahlbesteck kann so veredelt werden, da Gold geschmacksneutral ist und außerdem nicht anläuft
– Münzen werden mit Gold oder auch Kupfer veredelt und dadurch individualisiert
– Galvanisieren ist außerdem bei Modeschmuck sehr beliebt, Silberschmuck mit Goldbeschichtung läuft so nicht mehr an
Galvanisierungen sind mehrfach im täglichen Leben zu finden und stellen nur für den Einzelnen eine Besonderheit dar.
Die Arbeitsschritte im Tampon Verfahren:
Einige Schritte können Sie selbst erledigen (sprechen Sie uns an)
Damit die Galvanisierung wirklich erfolgreich verläuft müssen folgende Arbeitsschritte genau eingehalten werden:
1. Polieren der Oberfläche - wenn nötig:
Bei Bedarf mit speziellem Poliermittel auf Hochglanz polieren, evtl. mit Motor angetriebener schnell laufender Scheibe und Polierblöcke
Bei Bedarf mit speziellem Poliermittel auf Hochglanz polieren, evtl. mit Motor angetriebener schnell laufender Scheibe und Polierblöcke
2. Entfetten und Aktivieren:
Dafür wird und muss unserer Cleaner und Aktivator benutzt werden. Dabei sehr gründlich vorgehen.
Dafür wird und muss unserer Cleaner und Aktivator benutzt werden. Dabei sehr gründlich vorgehen.
3. Spülen mit destiliertem Wasser:
Dadurch werden alle Reste von den beiden ersten Arbeitsschritten entfernt.
Dadurch werden alle Reste von den beiden ersten Arbeitsschritten entfernt.
4. Bei Bedarf elektrisch leitfähig machen - falls kein Metall oder leitende Fläche:
Dazu können Sie beispielsweise unseren Silberlack verwenden, den Sie mit einem Pinsel auftragen oder aufsprühen.
Dazu können Sie beispielsweise unseren Silberlack verwenden, den Sie mit einem Pinsel auftragen oder aufsprühen.
5. Galvanisieren
Persönliche Beratung steht bei uns an erster Stelle. Wir beraten Sie gerne über unser System und die Möglichkeiten.
Zwecks Terminvereinbarung freuen wir uns über Ihre Kontaktaufnahme
per EMail an info@gerhardeisenbart.de